Wenn deine Website auf einem Enhance Web Panel gehostet wird und du eine sehr große MySQL-Datenbank sichern möchtest, wirst du schnell feststellen:
Über das Enhance-Webinterface oder phpMyAdmin ist dies oft nicht möglich. Grund dafür sind Speicher- und Laufzeitbeschränkungen, die bei sehr großen Datenbanken zu Abbrüchen führen können.
Die Lösung: Export per SSH – direkt auf dem Server.
Warum große Datenbanken nicht über phpMyAdmin exportiert werden sollten
Tools wie phpMyAdmin oder das Datenbank-Export-Feature im Enhance Panel sind ideal für kleinere Datenbanken. Bei mehreren hundert Megabyte oder gar mehreren Gigabyte stoßen sie jedoch an Grenzen:
- Timeouts beim Export
- Abgebrochene Downloads durch zu große Dateien
- Hohe Serverlast, wenn der Export über ein Webinterface läuft
Mit SSH umgehst du diese Probleme, da der Export direkt auf dem Server stattfindet – schnell, zuverlässig und ohne Größenlimit.
SSH-Zugang im Enhance Web Panel finden
Bevor du loslegst, benötigst du deine SSH-Zugangsdaten.
Diese findest du im Enhance Web Panel unter:
Developer → SSH Access
Dort sind Hostname, Benutzername und Port aufgelistet.
Große MySQL-Datenbank über SSH exportieren
- Mit SSH verbinden
Öffne auf deinem Computer ein Terminal (Linux/macOS) oder z. B. PuTTY (Windows) und verbinde dich mit deinem Server:ssh [email protected] -p PORTNUMMER
Ersetzebenutzername
,deinedomain.de
undPORTNUMMER
durch die Werte aus dem Enhance-Panel.
Exportbefehl ausführen
Sobald du verbunden bist, führe diesen Befehl aus:
mysqldump -u datenbank_user-name -p datenbank_name | gzip > sql_backup_datenbank_name_$(date +"%d-%m-%Y_%H_%M").sql.gz
Erklärung:
mysqldump
erstellt ein Backup deiner MySQL-Datenbank-u datenbank_user-name
gibt den Datenbank-Benutzer an-p
sorgt dafür, dass du nach dem Passwort gefragt wirstgzip
komprimiert die Datei, um Speicherplatz zu sparen$(date +"%d-%m-%Y_%H_%M")
fügt Datum und Uhrzeit in den Dateinamen ein
- Passwort eingeben
Nach Eingabe des Befehls fragt MySQL nach dem Passwort des Datenbank-Benutzers (nicht dein SSH-Passwort!).
- Warten, bis der Export fertig ist
Solange der Export läuft, siehst du keine neue Eingabezeile. Erst wenn das$
-Zeichen (Shell-Prompt) wieder erscheint, ist der Export abgeschlossen.
- Backup-Datei herunterladen
Die fertige Datei liegt im Root-Verzeichnis deiner Website.
Du kannst sie per SFTP, scp oder dem Enhance Webinterface auf deinen Computer herunterladen.
Mit SSH ist der Export großer MySQL-Datenbanken im Enhance Web Panel problemlos möglich – ohne Größenbeschränkungen und ohne Risiko von Abbrüchen. Dieser Weg ist besonders für Entwickler und Website-Betreiber mit umfangreichen Datenbanken empfehlenswert.

Hi, ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Linux-Systemadministrator. Zuhause fühle ich mich vor allem bei Proxmox, Ubuntu und Debian – die drei begleiten mich sowohl im Job als auch privat auf meinen Servern. Wenn ich nicht gerade an der Shell hänge, tüftle ich gern an neuen Projekten und meinem Smart Home (Hometinker.io), teste spannende Open-Source-Tools oder optimiere bestehende Setups. Auf linuxbase.io möchte ich meine Erfahrungen teilen, damit andere nicht jede Stolperfalle selbst mitnehmen müssen.