Wenn du auf deiner OPNsense-Firewall Daten oder Konfigurationsdateien per rsync synchronisieren möchtest, kannst du das Paket ganz einfach nachinstallieren.
Installation von rsync auf OPNsense
- Öffne ein Terminal oder verbinde dich per SSH mit deiner OPNsense.
- Führe den folgenden Befehl aus:
pkg install rsync
- Bestätige die Installation – danach steht dir rsync sofort zur Verfügung.
Hinweis
- Da OPNsense auf FreeBSD basiert, nutzt du das FreeBSD-Paketmanagement (
pkg
). - Mit rsync kannst du Dateien effizient zwischen deiner OPNsense und anderen Servern übertragen oder Backups erstellen.
Fazit
Mit nur einem Befehl kannst du auf deiner OPNsense-Firewall rsync installieren und so Daten bequem sichern oder synchronisieren.

Hi, ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Linux-Systemadministrator. Zuhause fühle ich mich vor allem bei Proxmox, Ubuntu und Debian – die drei begleiten mich sowohl im Job als auch privat auf meinen Servern. Wenn ich nicht gerade an der Shell hänge, tüftle ich gern an neuen Projekten und meinem Smart Home (Hometinker.io), teste spannende Open-Source-Tools oder optimiere bestehende Setups. Auf linuxbase.io möchte ich meine Erfahrungen teilen, damit andere nicht jede Stolperfalle selbst mitnehmen müssen.