Die Anmeldung per SSH-Key ist eine der sichersten Methoden, um dich mit deiner OPNsense-Firewall zu verbinden. Anstatt dich jedes Mal mit Benutzername und Passwort einzuloggen, kannst du in OPNsense deinen öffentlichen SSH-Schlüssel hinterlegen. So nutzt du die Public Key Authentication – sicher und bequem.
Schritt-für-Schritt: SSH Key in OPNsense hinterlegen
- Melde dich an der Weboberfläche (WebUI) von OPNsense an.
- Gehe zu System → Users.
- Klicke beim gewünschten Benutzer auf das Stift-Symbol.
- Scrolle nach unten bis zum Bereich Authorized Keys.
- Trage dort deinen öffentlichen SSH-Key (z. B. aus
id_rsa.pub
oderid_ed25519.pub
) ein. - Speichere die Änderungen.
Wichtige Hinweise
- Hinterlege nur den öffentlichen Schlüssel – der private Key bleibt sicher auf deinem Rechner.
- Prüfe, ob der SSH-Dienst auf deiner OPNsense-Firewall aktiviert ist.
- Sobald dein Key gespeichert ist, kannst du dich ohne Passwort anmelden.
Fazit
Das Hinterlegen eines SSH-Keys in OPNsense macht deine Anmeldung nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Mit wenigen Klicks richtest du die Public Key Authentication ein – und sparst dir ab sofort die lästige Passworteingabe.

Hi, ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Linux-Systemadministrator. Zuhause fühle ich mich vor allem bei Proxmox, Ubuntu und Debian – die drei begleiten mich sowohl im Job als auch privat auf meinen Servern. Wenn ich nicht gerade an der Shell hänge, tüftle ich gern an neuen Projekten und meinem Smart Home (Hometinker.io), teste spannende Open-Source-Tools oder optimiere bestehende Setups. Auf linuxbase.io möchte ich meine Erfahrungen teilen, damit andere nicht jede Stolperfalle selbst mitnehmen müssen.