Beim Versuch, einen CrowdSec-Agenten auf einem Linux-System bei der Konsole anzumelden (Enrollment), kann die folgende kryptische Fehlermeldung auftreten:
FATA[0000] unknown shorthand flag: 'e' in -e
Was bedeutet das?
Die Meldung kommt von der cscli
-Konsole, wenn ein unbekanntes Flag verwendet wird. In diesem Fall hat jemand versucht:
sudo cscli console enroll -e <TOKEN>
CrowdSec erkennt das -e
nicht, weil das Kommando kein Flag für den Enrollment-Token benötigt. Der Token wird einfach direkt als Argument übergeben, ohne -e
.
Die richtige Nutzung auf Linux sieht so aus:
sudo cscli console enroll <TOKEN>
Hier ersetzt <TOKEN>
den tatsächlichen Enrollment-Token aus der CrowdSec-Konsole.
Warum passiert das?
Viele Anwender kommen von Tools, die Flags wie -e
oder --enroll
erwarten. CrowdSec cscli
ist hier etwas anders aufgebaut und akzeptiert den Token direkt. Das Flag -e
existiert also schlicht nicht.
Wenn der Fehler beim Enrollment auf einem Linux-System auftritt, einfach das -e
weglassen und den Token direkt angeben. Danach sollte der Agent problemlos bei der CrowdSec-Konsole angemeldet werden.

Hi, ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Linux-Systemadministrator. Zuhause fühle ich mich vor allem bei Proxmox, Ubuntu und Debian – die drei begleiten mich sowohl im Job als auch privat auf meinen Servern. Wenn ich nicht gerade an der Shell hänge, tüftle ich gern an neuen Projekten und meinem Smart Home (Hometinker.io), teste spannende Open-Source-Tools oder optimiere bestehende Setups. Auf linuxbase.io möchte ich meine Erfahrungen teilen, damit andere nicht jede Stolperfalle selbst mitnehmen müssen.