PHP-Version unter Linux prüfen: Alle Versionen anzeigen

Anzeigen

Ich stehe selber oft vor dem Problem: Ich habe ein Linux-System, auf dem mehrere PHP-Versionen installiert sein könnten, und ich will schnell herausfinden, welche gerade aktiv sind. Besonders tricky wird es, wenn man nicht nur PHP-FPM, sondern auch andere PHP-Dienste im Einsatz hat.

Normalerweise nutze ich dafür diesen Befehl:

systemctl list-units --type=service | grep -E 'php[0-9.]+-fpm'

Damit bekomme ich alle aktiven PHP-FPM-Services angezeigt, also zum Beispiel php7.4-fpm oder php8.1-fpm. Das ist super praktisch, wenn man mit FPM arbeitet – aber was ist, wenn PHP als CLI oder in anderen Diensten läuft?

Anzeigen

Eine erweiterte Version, die auch andere PHP-Services findet, sieht so aus:

systemctl list-units --type=service | grep -E 'php[0-9.]+(-fpm)?'

Das (-fpm)? sorgt dafür, dass sowohl php7.4-fpm als auch php8.1 ohne FPM angezeigt werden. So hat man auf einen Blick alle aktiven PHP-Versionen auf dem System.

Wenn ihr zusätzlich noch wissen wollt, welche PHP-Version gerade in der CLI aktiv ist, könnt ihr einfach folgendes ausführen:

php -v

Damit seht ihr die Version, die beim Befehl php aufgerufen wird – praktisch, wenn man verschiedene Versionen installiert hat.

Für mich ist diese Kombination aus systemctl + php -v der einfachste Weg, um schnell den Überblick über PHP auf einem Server zu bekommen. Ich hoffe, der kleine Tipp hilft euch genauso wie mir!

Anzeigen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen